MIR SI HAUTE

HSV 2 – FC Niederbipp

Vor meinem inneren Auge entstand an jenem Abend die illusorische Manifestation eines Boxkampfes, denn Parallelen zum Fassball sind durchaus da – zwei Akteure treten sich gegenüber, taktieren, lesen ihr Gegenüber, warten ab, provozieren, verunsichern, verteidigen sich, greifen an, teilen aus, stecken ein, erkennen Schwächen, ergreifen Möglichkeiten, versuchen den Gegner in die Knie zu zwingen. Die […]

HSV 2 – FC Mümliswil

Stört euch nicht ob dem Gedichte Höret, was ich euch berichte Mit Leidenschaft und wenig Vernunft Vergeblich sucht die Fussballkunst Am Himmel dunkle Wolken treiben Tropfen rinnen an Fensterscheiben Die Luft so dicht und doch so rein Entlockt dem Himmel des Mondes Schein Die Spieler dann zu Felde ziehen Erpicht am End‘ zu jubilieren Das […]

Der Vorstand meldet weitere Vertragsverlängerungen

Nach der Vertragsverlängerung von Badir Deveci bei der ersten Mannschaft, freut es uns, dass es auch bei der 2. Mannschaft sowie der Mannschaft 40+ keine Änderungen geben wird. Die 2. Mannschaft wird auch in der Saison 2020/2021 von Fredy Wälchli und Marcel Stampfli trainiert.Die beiden sehr engagierten Trainer haben die Mannschaft in der Vorrunde auf […]

2. Mannschaft: Tabellenführer

Mit breiter Brust reiste das «Zwöi» am diesem verregneten Samstag zum letzten Vorrundenspiel zum Leader nachGrenchen. Immerhin wurde am Wochenende zuvor der damalige Leader Gerlafingen mit 6:1 besiegt. Mit einem Sieg gegen Italgrenchen würde man selber auf dem ersten Tabellenplatz überwintern. Also Motivation genug für die Mannen der Zweiten Mannschaft.Das Trainerduo Wälchli/Stampfli hatte jedoch in der Vorbereitung auf das letzte so wichtige Spiel mit einer Absagenflut zu kämpfen. So zogen […]

2. Mannschaft: Sieg in Derendingen

An einem regnerischen Sonntag trat der Haltener SV auswärts gegen den SC Derendingen an. In einem ein wenig in die Jahre gekommen Stadion Heidenegg, strebte die Gastmannschaft die drei Punkte an. Der auf vielen Positionen veränderte Haltener SV startete noch ein wenig Müde in die Partie. Am Anfang vermochte weder der HSV noch der SC […]

2. Mannschaft: Floskeln

Zuerst wollte ich wiederum in die Lyrik abdriften, von heroischen Taten und spektakulären Gegebenheiten berichten, um dir, lieber Leser, die Ereignisse etwas blumiger und farbiger zu schildern, als dass sie tatsächlich waren, und dir bei dieser Lektüre womöglich noch ein feines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Da die Fussballkunst dem Spiegelberg an jenem Abend gezielt […]

2. Mannschaft: Labsal

Wir finden uns im Spätsommer ein, an der Grenze zum Herbst. Die Natur schlüpft in ein lieblich Farbenkleid, und die darin beheimatete Tierwelt bereitet sich auf die karge wärme- und nahrungsarme Zeit vor. Doch alsbald treibt das Wetter ein listig Spiel, die hochsommerliche Wärme, ja Hitze gar, lässt nicht nur mein Herze schneller schlagen und […]

2. Mannschaft: Sieg zum Auftakt

Da steh’n sie, die beiden Trainer, schweissgetrieben und mit ölbeflecktem Hemd, drehen mit aller Kraft an der Kurbel, die den Motor anwerfen soll. Erst Abgase, dicker schwarzer Rauch, ein paar Fehlzündungen, doch dann beginnen die Einzelteile ineinander zu greifen und das «Zwöi» schiebt sich selbständig von der Startlinie. Der Auftakt verläuft nach des HSVs Vorstellung. […]

Das «Zwöi» hat neues Personal

Wie seit einiger Zeit bekannt, legt Philip Hohl seine Trainertätigkeit nach dreieinhalb Jahren nieder. Trotz personeller Fluktuation verstand er es, die zweite Mannschaft zusammenzuhalten, spielerisch zu fördern, den Teamgeist und Werte wie Respekt, Zuverlässigkeit und Fairness hoch zu halten. Der HSV und speziell die zweite Mannschaft dankt herzlichst für sein Engagement. Philip Hohl wird künftig […]

2. Mannschaft: Niederlage im letzten Spiel

Die Fakten: Der Dritte (Selzach) empfängt den Drittletzten (HSV), Samstagabend, Wetter: heiss, Rasen: perfekt, Atmosphäre: sommerlich gelöst. Das Trainergespann Hohl/Stampfli war abwesend, Motivationskünstler Wälchli übernahm das Zepter für das letzte Meisterschaftsspiel. Niggeler mit der Feuertaufe in der Innenverteidigung, selbiges galt für Kaiser im zentralen Mittelfeld, ansonsten die Formation wie gehabt. Das Spiel war beidseitig mehrheitlich […]